Moraira ist eines der bestgehüteten Geheimnisse der Costa Blanca. Einst ein kleines Fischerdorf, hat es sich zu einem beliebten Reiseziel für Urlauber entwickelt, die eine Mischung aus Entspannung, Kultur, Gastronomie und Outdoor-Abenteuern suchen. Im Gegensatz zu einigen überfüllten Ferienorten hat Moraira seinen authentischen Charme bewahrt und ist somit ideal für Familien, Paare und Alleinreisende.
In diesem Reiseführer für 2025 finden Sie die besten Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und praktische Tipps, um Ihren Aufenthalt in diesem Juwel des Mittelmeers optimal zu gestalten.
Warum sollte man Moraira im Jahr 2025 besuchen?
Moraira zeichnet sich dadurch aus, dass es das Beste aus beiden Welten bietet: ruhige Sandstrände und versteckte Buchten, aber auch lebhafte Restaurants, lokale Märkte und kulturelle Festivals.
-
Größe: klein genug, um es zu Fuß zu erkunden, aber groß genug, um Sie zu unterhalten.
-
Atmosphäre: weniger touristisch als Benidorm oder Calpe, authentischer als andere Städte.
-
Klima: Über 300 Sonnentage im Jahr, sodass es sich um ein ganzjähriges Reiseziel handelt.
Ob Sie Zeit mit der Familie verbringen, die Natur erkunden oder einfach nur mit einem Glas Wein aus der Region am Meer entspannen möchten – Moraira hat für jeden etwas zu bieten.
Wenn Sie bereits Ihre Reise planen, finden Sie in Moraira eine große Auswahl an Ferienunterkünften, darunter Apartments und Villen mit Meerblick.
Die besten Strände und Buchten in Moraira
Eines der Highlights von Moraira ist die Küste mit ihren Sandstränden und felsigen Buchten.
Strand von l’Ampolla
Der beliebteste Strand der Stadt, direkt neben der Burg von Moraira gelegen. Flaches Wasser, Rettungsschwimmer und Restaurants in der Nähe machen ihn ideal für Familien mit Kindern.
El Portet
Eine kleine, muschelförmige Bucht mit türkisfarbenem Wasser. Die Einheimischen lieben sie zum Paddeln und Kajakfahren. Außerdem ist sie einer der besten Orte, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Cala Llebeig
Ein verstecktes Juwel, das nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist. Dank seines kristallklaren Wassers und seiner Meeresfauna ist es ideal zum Schnorcheln.
Cala Andrago
Ein felsiger Strand mit Strandbars (Chiringuitos) und Terrassen mit Blick auf das Meer – ein beliebter Ort für Paare und Gruppen von Freunden.
👉 Tipp: Besuchen Sie den Strand im Sommer früh am Morgen, um einen Parkplatz zu finden und die Strände mit weniger Menschen zu genießen.
Aktivitäten in Moraira jenseits des Strandes
Moraira hat mehr zu bieten als nur Sonne und Strand. Hier finden Sie Aktivitäten, die Ihre Reise unvergesslich machen werden:
1. Erkunden Sie die Altstadt
Schlendern Sie durch die engen Gassen mit ihren weiß getünchten Häusern, Kunsthandwerksläden und Tapas-Bars. Verpassen Sie nicht die Iglesia de Santa Catalina, ein wunderschönes Beispiel für die lokale Architektur.
2. Besuchen Sie die Burg von Moraira
Die Burg wurde im 18. Jahrhundert zur Verteidigung der Küste gegen Piraten erbaut und bietet einen Panoramablick. Sie ist der perfekte Ort für Fotos.
3. Yachthafen von Moraira
Der moderne Yachthafen ist ideal für einen Abendspaziergang, ein Abendessen mit Meerblick oder die Buchung einer Bootsfahrt entlang der Küste.
4. Outdoor-Abenteuer
-
Wandern: Folgen Sie den Küstenwegen nach Benissa und Calpe mit ihren atemberaubenden Klippen.
-
Wassersport: Kajakfahren, Segeln, Tauchschulen und Paddeln.
-
Radfahren: Die Gegend ist aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen und anspruchsvollen Strecken bei Rennradfahrern sehr beliebt.
5. Lokaler Markt
Der Markt findet jeden Freitag statt und ist ein lebhaftes Ereignis, auf dem Sie frische Produkte, lokalen Käse, Mode und Kunsthandwerk finden. Er ist eine großartige Möglichkeit, mit der lokalen Gemeinschaft in Kontakt zu kommen.
Gastronomie: Wo und was man in Moraira essen kann
Das Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des Moraira-Erlebnisses. Freuen Sie sich auf mediterrane Aromen, frische Meeresfrüchte und ausgezeichnete lokale Weine.
Lokale Spezialitäten
-
Arroz a banda – Reis, gekocht in Fischbrühe, typisch für die Region.
-
Fideuà – ähnlich wie Paella, aber mit Nudeln zubereitet.
-
Oktopus und Calamari – frisch aus dem Yachthafen.
-
Moscatel-Wein – hergestellt im nahe gelegenen Teulada.
Empfohlene Restaurants
-
La Sort – elegantes Speisen mit einer kreativen mediterranen Speisekarte.
-
El Chamizo – berühmt für seine Paellas und seinen Meerblick.
-
Gastrobar El Refugio – Tapas mit modernem Touch.
-
Chiringuito El Portet – Strandbar, ideal für ein zwangloses Mittagessen.
👉 Tipp: Buchen Sie an Wochenenden und in der Hochsaison im Voraus.
Wo man in Moraira wohnen kann
Die Unterkünfte in Moraira reichen von Boutique-Hotels bis hin zu privaten Ferienwohnungen. Viele Reisende bevorzugen den Komfort von Ferienwohnungen und Villen mit privatem Pool und Meerblick.
-
Wenn Sie als Paar reisen, sollten Sie sich die Apartments in Moraira ansehen, von denen viele nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt sind.
-
Familien und Gruppen entscheiden sich oft für Villen in Moraira, weil sie dort mehr Platz, private Gärten und die Möglichkeit haben, im Freien zu essen.
Diese Flexibilität macht Moraira zu einem Reiseziel, das für jeden Reisenden geeignet ist.
Tagesausflüge von Moraira aus
Moraira ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Costa Blanca zu erkunden.
-
Denia (30 Min.) – Besichtigen Sie die Burg und probieren Sie die berühmten roten Garnelen.
-
Calpe (20 Min.) – Wandern Sie auf den Peñón de Ifach und genießen Sie die atemberaubende Aussicht.
-
Javea (25 Min.) – ideal für Strände und ein pulsierendes Nachtleben.
-
Altea (40 Min.) – Erkunden Sie die Altstadt mit ihren weiß getünchten Häusern und Künstlerateliers.
-
Valencia (90 Min.) – Spaniens drittgrößte Stadt mit futuristischer Architektur und hervorragender Küche.
Weitere Anregungen finden Sie auf der offiziellen Tourismus-Website der Costa Blanca, auf der Festivals, Veranstaltungen und saisonale Aktivitäten in der gesamten Region vorgestellt werden.
Feste und Veranstaltungen in Moraira
Wenn Sie im Sommer zu Besuch kommen, können Sie traditionelle Feste genießen:
-
Mauren- und Christenfest (Juli) – farbenfrohe Umzüge und Feuerwerke.
-
San Juan Nacht (23. Juni) – Lagerfeuer und Strandpartys.
-
Weinfest in Teulada – zu Ehren der lokalen Moscatel-Traube.
Reisetipps für Moraira im Jahr 2025
-
Beste Reisezeit: Mai–Juni und September sind ideal. Juli und August sind belebter, aber lebhaft.
-
Anreise: Flughafen Alicante (95 km) und Flughafen Valencia (120 km).
-
Transport: Ein Mietwagen ist die bequemste Art, die Gegend zu erkunden.
-
Sprache: Spanisch und Valenciano sind Amtssprachen, aber Englisch ist weit verbreitet.
-
Budget: Moraira ist gehobener als Benidorm, aber es gibt Optionen für jeden Reisenden.
Häufig gestellte Fragen zu Moraira
Ist Moraira gut für Familien?
Ja, mit sicheren Stränden, ruhigem Wasser und familienfreundlichen Restaurants ist es eines der kinderfreundlichsten Reiseziele an der Costa Blanca.
Wie viele Tage sollte ich in Moraira bleiben?
Mindestens 3–4 Tage, um die Strände und die umliegenden Städte zu genießen. Eine Woche ermöglicht es Ihnen, die Gegend ausführlich zu erkunden und sich in einem gemächlicheren Tempo zu entspannen.
Ist Moraira im Sommer überfüllt?
Ja, aber es ist immer noch weniger überlaufen als größere Resorts. Um Menschenmassen zu vermeiden, planen Sie Ausflüge zu versteckten Buchten oder besuchen Sie das Resort in der Nebensaison.
Kann man sich ohne Auto fortbewegen?
Das ist möglich, aber nur in begrenztem Umfang. Mit einem Auto kann man die umliegenden Städte und versteckten Orte flexibler erkunden.