Benissa, eine charmante Stadt an der spanischen Costa Blanca, bietet Besuchern eine Mischung aus Kultur, Tradition, mediterranen Landschaften und einer atemberaubenden Küste mit versteckten Buchten. Im Gegensatz zu größeren Ferienorten wie Calpe oder Benidorm hat Benissa seinen authentischen spanischen Charakter bewahrt und ist somit das perfekte Reiseziel für Urlauber, die die Region wie ein Einheimischer erleben möchten.

Dieser Reiseführer stellt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die besten Restaurants und Tagesausflüge ab Benissa vor und hilft Ihnen dabei, einen unvergesslichen Urlaub im Jahr 2025 zu planen.

Warum Benissa besuchen?

  • Authentizität: Eine der ältesten Städte der Region mit historischen Straßen und starken kulturellen Traditionen.

  • Küste: Über 4 km Buchten und Strände, ideal zum Schnorcheln, Kajakfahren und Entspannen abseits der Menschenmassen.

  • Essen: Traditionelle mediterrane Küche mit lokalen Spezialitäten und ausgezeichneten Weinen.

  • Natur: Malerische Küstenwanderwege und einfacher Zugang zu Berglandschaften.

  • Lage: Perfekt zwischen Calpe und Moraira gelegen, ideal für Tagesausflüge.

👉 Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Unterkunft sind, bietet Benissa zahlreiche Optionen – von modernen Apartments in Benissa über traditionelle Häuser in Benissa bis hin zu Luxusvillen in Benissa. Hier können Sie alle Ferienunterkünfte in Benissa durchsuchen.

Top-Sehenswürdigkeiten in Benissa

1. Altstadt von Benissa

Die Altstadt von Benissa ist ein Labyrinth aus gepflasterten Straßen, weiß getünchten Häusern, schmiedeeisernen Balkonen und gotischen Fenstern. Zu den Höhepunkten gehören:

  • Iglesia de la Purísima Xiqueta – eine beeindruckende neugotische Kirche.

  • Rathausplatz – das Herzstück des lokalen Lebens.

  • Mittelalterlicher Markt – findet im April statt und lässt die historische Atmosphäre von Benissa wieder aufleben.

2. Die Küste von Benissa

Die Küste von Benissa ist eines der bestgehüteten Geheimnisse der Region. Kleine Buchten und kristallklares Wasser machen sie ideal zum Schnorcheln und Kajakfahren. Sehenswerte Buchten:

  • Cala Pinets – eine familienfreundliche Bucht mit flachem Wasser.

  • Cala Baladrar – ideal für Sonnenuntergänge.

  • Cala Advocat – mit einem kleinen Pier, ideal zum Schwimmen und Paddeln.

3. Ökologischer Küstenrundgang

Der Paseo Ecológico de Benissa ist ein wunderschöner Küstenweg, der mehrere Buchten und Aussichtspunkte miteinander verbindet. Er ist leicht zu begehen, für alle Altersgruppen geeignet und mit zahlreichen Informationstafeln über die lokale Flora und Fauna ausgestattet.

4. Museumshaus Abargues

Ein historisches Haus, das zu einem Museum umgebaut wurde und einen Einblick in den Lebensstil wohlhabender Familien in Benissa im 18. und 19. Jahrhundert bietet.

Die besten Restaurants in Benissa

Das Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses in Benissa. Traditionelle Gerichte bestehen oft aus Reis, Meeresfrüchten und Produkten aus der umliegenden Landschaft.

Unbedingt probieren: Lokale Spezialitäten

  • Arròs al forn (gebackener Reis)

  • Putxero de polp (Tintenfisch-Eintopf)

  • Fideuà (Nudeln mit Meeresfrüchten)

  • Lokale Weine aus der Region Marina Alta

Empfohlene Restaurants

  • Casa Cantó – bekannt für traditionelle Reisgerichte.

  • Restaurante Baladrar – Mediterrane Küche am Meer.

  • La Paillotte – Französische und mediterrane Fusionküche.

  • Restaurant Cala Advocat – frische Meeresfrüchte mit Meerblick.

Tagesausflüge von Benissa aus

Benissa ist ideal gelegen, um die Costa Blanca zu erkunden:

  • Calpe (10 Min.) – besteigen Sie den Peñón de Ifach oder besuchen Sie die römischen Ruinen.

  • Moraira (15 Min.) – charmantes Fischerdorf mit Sandstränden und einer Burg.

  • Das Tal von Jalón (Xaló) (20 Min.) – berühmt für seinen Wein, seine Mandeln und seine wunderschöne Landschaft.

  • Altea (25 Min.) – wunderschöne Altstadt mit weiß getünchten Häusern und Kunsthandwerksläden.

  • Guadalest (1 Stunde) – eines der malerischsten Bergdörfer Spaniens.

Feste und Veranstaltungen in Benissa

  • Fira i Porrat de Sant Antoni (Januar) – ein traditioneller Jahrmarkt mit Märkten und Festlichkeiten.

  • Mauren und Christen (Juni) – farbenfrohe Umzüge und Nachstellungen.

  • Fiestas Patronales (April) – zu Ehren der Purísima Xiqueta, der Schutzpatronin von Benissa.

Reisetipps für Benissa im Jahr 2025

  • Beste Reisezeit: Mai–Juni und September, wenn das Wetter ideal ist und die Buchten weniger überlaufen sind.

  • Anreise: Flughafen Alicante (90 km) und Flughafen Valencia (120 km).

  • Transport: Ein Auto wird empfohlen, um die Küste und die umliegenden Dörfer zu erkunden.

  • Unterkunft: Wählen Sie je nach Ihrem Reisestil zwischen Apartments, Häusern oder Villen.

Offizielle Informationen zu Veranstaltungen, Kultur und Natur finden Sie auf der Tourismus-Seite des Ajuntament de Benissa – der offiziellen Website der Gemeinde.

Häufig gestellte Fragen zu Benissa

Ist Benissa für Familien geeignet?
Ja, die ruhigen Buchten und familienfreundlichen Unterkünfte machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Kinder.

Wie viele Tage sollte ich in Benissa bleiben?
Mindestens 3 Tage, um die Altstadt, die Buchten und die umliegenden Dörfer zu erkunden. Eine Woche ist ideal für Entspannung und Tagesausflüge.

Wofür ist Benissa bekannt?
Die authentische Altstadt, malerische Buchten, Küstenwanderwege und traditionelle Küche.

Brauche ich in Benissa ein Auto?
Ja, die Altstadt kann man zwar zu Fuß erkunden, aber um die Küste und die Umgebung zu entdecken, ist ein Auto am besten geeignet.

Benissa, eine charmante Stadt an der spanischen Costa Blanca, bietet Besuchern eine Mischung aus Kultur, Tradition, mediterranen Landschaften und einer atemberaubenden Küste mit versteckten Buchten. Im Gegensatz zu größeren Ferienorten wie Calpe oder Benidorm hat Benissa seinen authentischen spanischen Charakter bewahrt und ist somit das perfekte Reiseziel für Urlauber, die die Region wie ein Einheimischer erleben möchten.

Dieser Reiseführer stellt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die besten Restaurants und Tagesausflüge ab Benissa vor und hilft Ihnen dabei, einen unvergesslichen Urlaub im Jahr 2025 zu planen.

Warum Benissa besuchen?

  • Authentizität: Eine der ältesten Städte der Region mit historischen Straßen und starken kulturellen Traditionen.

  • Küste: Über 4 km Buchten und Strände, ideal zum Schnorcheln, Kajakfahren und Entspannen abseits der Menschenmassen.

  • Essen: Traditionelle mediterrane Küche mit lokalen Spezialitäten und ausgezeichneten Weinen.

  • Natur: Malerische Küstenwanderwege und einfacher Zugang zu Berglandschaften.

  • Lage: Perfekt zwischen Calpe und Moraira gelegen, ideal für Tagesausflüge.

👉 Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Unterkunft sind, bietet Benissa zahlreiche Optionen – von modernen Apartments in Benissa über traditionelle Häuser in Benissa bis hin zu Luxusvillen in Benissa. Hier können Sie alle Ferienunterkünfte in Benissa durchsuchen.

Top-Sehenswürdigkeiten in Benissa

1. Altstadt von Benissa

Die Altstadt von Benissa ist ein Labyrinth aus gepflasterten Straßen, weiß getünchten Häusern, schmiedeeisernen Balkonen und gotischen Fenstern. Zu den Höhepunkten gehören:

  • Iglesia de la Purísima Xiqueta – eine beeindruckende neugotische Kirche.

  • Rathausplatz – das Herzstück des lokalen Lebens.

  • Mittelalterlicher Markt – findet im April statt und lässt die historische Atmosphäre von Benissa wieder aufleben.

2. Die Küste von Benissa

Die Küste von Benissa ist eines der bestgehüteten Geheimnisse der Region. Kleine Buchten und kristallklares Wasser machen sie ideal zum Schnorcheln und Kajakfahren. Sehenswerte Buchten:

  • Cala Pinets – eine familienfreundliche Bucht mit flachem Wasser.

  • Cala Baladrar – ideal für Sonnenuntergänge.

  • Cala Advocat – mit einem kleinen Pier, ideal zum Schwimmen und Paddeln.

3. Ökologischer Küstenrundgang

Der Paseo Ecológico de Benissa ist ein wunderschöner Küstenweg, der mehrere Buchten und Aussichtspunkte miteinander verbindet. Er ist leicht zu begehen, für alle Altersgruppen geeignet und mit zahlreichen Informationstafeln über die lokale Flora und Fauna ausgestattet.

4. Museumshaus Abargues

Ein historisches Haus, das zu einem Museum umgebaut wurde und einen Einblick in den Lebensstil wohlhabender Familien in Benissa im 18. und 19. Jahrhundert bietet.

Die besten Restaurants in Benissa

Das Essen ist ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses in Benissa. Traditionelle Gerichte bestehen oft aus Reis, Meeresfrüchten und Produkten aus der umliegenden Landschaft.

Unbedingt probieren: Lokale Spezialitäten

  • Arròs al forn (gebackener Reis)

  • Putxero de polp (Tintenfisch-Eintopf)

  • Fideuà (Nudeln mit Meeresfrüchten)

  • Lokale Weine aus der Region Marina Alta

Empfohlene Restaurants

  • Casa Cantó – bekannt für traditionelle Reisgerichte.

  • Restaurante Baladrar – Mediterrane Küche am Meer.

  • La Paillotte – Französische und mediterrane Fusionküche.

  • Restaurant Cala Advocat – frische Meeresfrüchte mit Meerblick.

Tagesausflüge von Benissa aus

Benissa ist ideal gelegen, um die Costa Blanca zu erkunden:

  • Calpe (10 Min.) – besteigen Sie den Peñón de Ifach oder besuchen Sie die römischen Ruinen.

  • Moraira (15 Min.) – charmantes Fischerdorf mit Sandstränden und einer Burg.

  • Das Tal von Jalón (Xaló) (20 Min.) – berühmt für seinen Wein, seine Mandeln und seine wunderschöne Landschaft.

  • Altea (25 Min.) – wunderschöne Altstadt mit weiß getünchten Häusern und Kunsthandwerksläden.

  • Guadalest (1 Stunde) – eines der malerischsten Bergdörfer Spaniens.

Feste und Veranstaltungen in Benissa

  • Fira i Porrat de Sant Antoni (Januar) – ein traditioneller Jahrmarkt mit Märkten und Festlichkeiten.

  • Mauren und Christen (Juni) – farbenfrohe Umzüge und Nachstellungen.

  • Fiestas Patronales (April) – zu Ehren der Purísima Xiqueta, der Schutzpatronin von Benissa.

Reisetipps für Benissa im Jahr 2025

  • Beste Reisezeit: Mai–Juni und September, wenn das Wetter ideal ist und die Buchten weniger überlaufen sind.

  • Anreise: Flughafen Alicante (90 km) und Flughafen Valencia (120 km).

  • Transport: Ein Auto wird empfohlen, um die Küste und die umliegenden Dörfer zu erkunden.

  • Unterkunft: Wählen Sie je nach Ihrem Reisestil zwischen Apartments, Häusern oder Villen.

Offizielle Informationen zu Veranstaltungen, Kultur und Natur finden Sie auf der Tourismus-Seite des Ajuntament de Benissa – der offiziellen Website der Gemeinde.

Häufig gestellte Fragen zu Benissa

Ist Benissa für Familien geeignet?
Ja, die ruhigen Buchten und familienfreundlichen Unterkünfte machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Kinder.

Wie viele Tage sollte ich in Benissa bleiben?
Mindestens 3 Tage, um die Altstadt, die Buchten und die umliegenden Dörfer zu erkunden. Eine Woche ist ideal für Entspannung und Tagesausflüge.

Wofür ist Benissa bekannt?
Die authentische Altstadt, malerische Buchten, Küstenwanderwege und traditionelle Küche.

Brauche ich in Benissa ein Auto?
Ja, die Altstadt kann man zwar zu Fuß erkunden, aber um die Küste und die Umgebung zu entdecken, ist ein Auto am besten geeignet.